Aufzeichnung
Themen
Thema 1: Dranbleiben
Empfehlung:
- Themenplan für die Monate bis zum Ende des Jahres
- realistische überprüfbare Ziele setzen
- Redaktionsplan für Blog und Facebook (am besten mit festem Tag für den Blog-Post)
- feste Struktur fürs Bloggen (z. B. 1 Post alle 2 Wochen, andere Woche Fokus auf Facebook/Sichtbarkeit)
Tools:
Vorlage für Jahresplan/Redaktionsplan mit Vorschlägen
Link zu Aktionstagen
Thema 2: Sichtbarkeit
Empfehlung:
- mit Facebook weitermachen, weil du dort bereits sichtbar bist; regelmäßig posten, Menschen durch Fragen / Umfragen einbeziehen und auch mit deiner Persönlichkeit sichtbar werden (persönliche Erfahrungen teilen, Selfies, Facebook Lives)
- Kooperationen suchen mit Menschen, die ähnliche Themen im Blog beschreiben
- Themen finden, die in Google gesucht werden
- Zahlen in Google regelmäßig anschauen
Tools:
- Tool für SEO (Search Engine Optimization = Suchmaschinenoptimierung): UbersuggestVorgehen:Variante A: Keyword ins Suchfeld eingeben (z. B: “Angst”, dann links “Keyword-Ideen” schauen und inspirieren lassen. Die Keywords mit hohem Suchvolumen stehen oben.
Variante B: Website-URL eingeben, um zu sehen, für welche Keywords andere ranken

- Google AnalyticsJe nach genutzter Analytics-Variante findest du die wichtigsten Informationen entweder unterVerhalten – Websitecontent – alle Seiten (Welche Seiten wurden besucht?) und
Akquisition – Übersicht (Woher kommen die Besucher*innen?)oder unterEngagement – Übersicht und
Akquisition – ÜbersichtWie gesagt: Du kannst nichts kaputt machen, also klick ruhig überall drauf und probier’s aus!
Thema 3: Forum
Empfehlung:
- aktuell noch warten, bis du genügend Menschen auf die Seite bringst
- daran denken, dass ein Forum viel Aufbau- und Moderationsarbeit erfordert (z. B. Vorgabe von Themen, Einbindung neuer Mitglieder)
Tools:
Thema 4: Bilder einbauen
- Block “Bild” oder “Galerie” auswählen und dann das Bild hochladen
Thema 5: Links zu anderen Websites
Das haben wir nicht mehr besprochen. Du darfst andere Websites verlinken, ohne sie zu fragen, das ist in Ordnung und auch üblich so.