Du hast dein Manuskript geschrieben und weißt nicht so recht, wie es jetzt weitergeht?
Da bist du in guter Gesellschaft!
Viele fertige Manuskripte schlummern in Schubladen und warten darauf, überarbeitet und veröffentlicht zu werden. Gerade die Überarbeitung schreckt viele ab: Jetzt hast du schon so viel Zeit und Energie in dein Buch gesteckt, jetzt willst du das Ganze auch endlich abschließen.
Gleichzeitig weißt du, dass deinem Buch noch der letzte Schliff fehlt, es noch nicht ganz rund ist.
In meinem 1:1-Coaching holen wir gemeinsam dein Manuskript aus der Schublade, polieren es auf Hochglanz und bringen es in die Welt.
Dabei begleite ich dich durch fünf gezielte Coaching-Stunden:
- Kick-off Session: Die Straßenkarte deines Projekts: Zielsetzung und Planung
- Der Feinschliff deiner Worte – Textarbeit mit Herz: Textüberarbeitung und Kürzung
- Deine Stimme, dein Stil, dein Echo: Authentizität und Stil
- Veröffentlichungs-Navi – Deine Route zur Publikation: Veröffentlichungsoptionen
- Sichtbar im Rampenlicht – Dein Werk effektiv vermarkten: Realisierung und Vermarktung
Vor jeder Session bekommst du eine Aufgabe zur Vorbereitung (etwa eine Stunde Aufwand für dich), die du mir im Vorfeld einreichst. So sind wir beide perfekt vorbereitet. Nach jeder Session erhältst du ein schriftliches Feedback mit Handlungsempfehlungen. Damit hast du nicht nur eine Roadmap für dein Projekt, sondern auch wertvolles, individuelles Feedback, das dir hilft, dein Werk zu perfektionieren und in die Welt zu bringen.
Die Sessions im Einzelnen:
1. Kick-off Session: Die Straßenkarte deines Projekts
In dieser ersten Sitzung erarbeiten wir gemeinsam eine klare Zielsetzung für dein Projekt und skizzieren einen Fahrplan. Hier legen wir den Grundstein für die weitere Zusammenarbeit und sorgen dafür, dass du mit einem klaren Kopf und einer klaren Vision in das Coaching startest.
2. Der Feinschliff deiner Worte – Textarbeit mit Herz
Du hast dein Herzblut in das Manuskript gesteckt. Jetzt ist der Moment gekommen, den Text zu straffen und auf den Punkt zu bringen – oder an manchen Stellen mehr Tiefe und Fülle hinzuzufügen. In dieser Session fokussieren wir uns darauf, Unnötiges zu eliminieren, ohne die Seele deines Werks zu verlieren, und sie dort, wo deine Geschichte noch zu unscheinbar ist, stärker herauszuarbeiten.
3. Deine Stimme, dein Stil, dein Echo
Authentizität ist das Herzstück jedes guten Textes. In dieser Sitzung widmen wir uns deinem Schreibstil und arbeiten die Einzigartigkeit deines Texts heraus. Außerdem geben wir deinen Figuren Tiefe und Individualität.
4. Veröffentlichungs-Navi – Deine Route zur Publikation
Nun, da dein Text bereit ist, wollen wir ihn in die Welt bringen. Aber wie? In dieser Session beleuchten wir die verschiedenen Veröffentlichungsoptionen und wählen die beste Route für dein Projekt. Ob E-Book, Print oder vielleicht sogar ein Verlag – wir finden den richtigen Weg.
5. Sichtbar im Rampenlicht – Dein Werk effektiv vermarkten
Dein Werk ist fertig und nun gilt es, Aufmerksamkeit dafür zu generieren. Hier sprechen wir über effektive Marketingstrategien, die speziell auf Autoren zugeschnitten sind. Von Social Media bis zu Lesungen – wir überlegen gemeinsam, wie du am besten sichtbar wirst.