Ich hab's gerade noch mal bei mir überprüft, der Film hat bei mir ganz normal Ton und es muss auch nichts extra eingestellt werden. Kannst du denn auf anderen Websites etwas hören?
Kann ich einen Kommentar zur Einführung schreiben? (Bei den Videos finde ich den Lautstärke-Knopf nicht.)
Ich war etwas verunsichert, als ich den Ratschlag vom "Journaling" las: Ich sitze jeden Morgen mindestens eine halbe Stunde an meinem Tagebuch und schreibe mit Füller und Genuss auf, was mir in den Sinn kommt. Wenn ich manchmal zurückblättere, habe ich an vielen Passagen sogar Spaß. Aber bei Briefen, Blogs und öffentlichen Kommentaren fehlen mir die Worte. Ich suche also nach etwas, womit ich das Schreiben für andere Leser trainieren kann.
Dieser Kurs handelt ja vom Journaling und heißt ja auch so – deswegen geht’s hier auch ums Journaling.
Das ist trotzdem etwas anderes als das Tagebuchschreiben bzw. etwas zielgerichteteres. Denn es geht darum, sich gezielt schreibend mit bestimmten Themen auseinanderzusetzen. Der Kurs ist entsprechend aufgebaut – du erhältst jeden Tag eine bewusst kurz gehaltene Inspiration, zu der du dann etwas schreiben sollst.
Das kann dich aber auch dabei unterstützen, für andere besser zu schreiben. Denn du schreibst hier ja zu einem vorgegebenen Thema und nicht einfach drauflos wie im Tagebuch.
Der Film ist leider stumm. Habe ich eine Einstellungsmöglichkeit übersehen? Danke!
Ich hab's gerade noch mal bei mir überprüft, der Film hat bei mir ganz normal Ton und es muss auch nichts extra eingestellt werden. Kannst du denn auf anderen Websites etwas hören?
Ja! Ich muss mich vielleicht noch auf dieser Seite besser auskennen, deine Antwort habe ich auch erst jetzt entdeckt …
Danke!
Was auch immer geschehen ist, plötzlich ist der Ton da :-))
Kann ich einen Kommentar zur Einführung schreiben? (Bei den Videos finde ich den Lautstärke-Knopf nicht.)
Ich war etwas verunsichert, als ich den Ratschlag vom "Journaling" las: Ich sitze jeden Morgen mindestens eine halbe Stunde an meinem Tagebuch und schreibe mit Füller und Genuss auf, was mir in den Sinn kommt. Wenn ich manchmal zurückblättere, habe ich an vielen Passagen sogar Spaß. Aber bei Briefen, Blogs und öffentlichen Kommentaren fehlen mir die Worte. Ich suche also nach etwas, womit ich das Schreiben für andere Leser trainieren kann.
Dieser Kurs handelt ja vom Journaling und heißt ja auch so – deswegen geht’s hier auch ums Journaling.
Das ist trotzdem etwas anderes als das Tagebuchschreiben bzw. etwas zielgerichteteres. Denn es geht darum, sich gezielt schreibend mit bestimmten Themen auseinanderzusetzen. Der Kurs ist entsprechend aufgebaut – du erhältst jeden Tag eine bewusst kurz gehaltene Inspiration, zu der du dann etwas schreiben sollst.
Das kann dich aber auch dabei unterstützen, für andere besser zu schreiben. Denn du schreibst hier ja zu einem vorgegebenen Thema und nicht einfach drauflos wie im Tagebuch.
Ich hoffe, das hilft.
Jetzt konnte ich das Video anhören und somit hat sich mein erster Kommentar von heute erledegt …
ok, super!